So kommen wir in Kontakt
I. Termin vereinbaren
Rufen Sie mich an
Termine werden ausschließlich telefonisch vergeben. Dafür stehe ich Ihnen in meiner telefonischen Sprechstunde, jeweils Montag bis Donnerstag 12.30 bis 12.55 Uhr sowie Freitag 12.30 – 14.10 Uhr, zur Verfügung. Sie erreichen mich ab 02. Juni 2025 unter der Nummer 0155 635 963 68. Falls Sie mich nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter – ich rufe Sie zurück.
Leerzeile
II. Sprechstunde
Lernen wir uns persönlich kennen
Zum vereinbarten Sprechstundentermin sprechen wir über Ihre Beschwerden und planen ggf. eine weiterführende Diagnostik. Es können bis zu drei Termine (jeweils 50 Minuten) für die Diagnosestellung und Therapieempfehlung genutzt werden.
Bisher ist keine Überweisung zur psychotherapeutischen Sprechstunde erforderlich.
Leerzeile
III. Die Therapiesitzungen
Starten wir in die Therapie
Sollten wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, starten wir die sogenannten probatorischen Sitzungen („Probesitzungen“). Erst danach ist eine Beantragung der eigentlichen Therapiestunden möglich. Dabei wird zwischen Kurzzeit- und Langzeittherapie unterschieden. In der Verhaltenstherapie können bis zu 80 Therapiestunden beantragt werden. Nach erfolgreicher Kostenzusage durch die Krankenkasse beginnt die reguläre Therapie.
Bei dringendem Behandlungsbedarf kann bei freien Kapazitäten auch eine sofortige Akuttherapie mit insgesamt 12 Sitzungen begonnen werden.


Es kann losgehen?
Informieren Sie sich hier über die Anfahrt zur Praxis