Leistungsspektrum

Welche Erkrankungen können behandelt werden?
Prinzipiell kann das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen psychotherapeutisch behandelt werden. Meine Schwerpunkte sind Angebote für Patienten mit:
– Depression
– Angststörungen
– Zwangsstörungen
– AD(H)S
– Persönlichkeitsstörungen
– Posttraumatische Belastungsstörungen
– Somatoformen Störungen
– Chronischen Schmerzen
– Essstörungen
– sexuellen Funktionsstörungen

Bei ausreichender Stabilität besteht des Weiteren eine Therapiemöglichkeit von:
– Bipolaren Störungen
– Psychosen
– Abhängigkeitserkrankungen (mind. 6 Monate Abstinenz)


Ich brauche ein fachärztliches Attest. Können Sie es mir ausstellen?
Ja, falls Ihre Symptomatik ein Attest rechtfertigt, unterstütze ich Sie gern.


Erstellen Sie auch Gutachten?
Ja, rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.


Ich brauche eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Können Sie mir eine ausstellen?
Das ist prinzipiell möglich. Falls ich bei Ihnen im Zuge unserer Gespräche bzw. einer Untersuchung eine Arbeitsunfähigkeit für Ihre aktuelle Beschäftigung feststelle, dann erhalten Sie auf Wunsch gern eine entsprechende Bescheinigung.
Eine psychotherapeutische Behandlung zielt auf die Stärkung von Autonomie und Eigenverantwortung ab. In akuten Krisen kann eine vorübergehende Krankschreibung sinnvoll sein. Perspektivisch ist jedoch der Wiedereinstieg in die Arbeit ein wichtiges Ziel – nicht zuletzt für den Selbstwert.

Wer trägt die Kosten?

Erfahren Sie hier, wie die Kosten für Ihre Therapie gedeckt werden.